Mit dem Wochenende sind wir in die Osterferien gestartet - für viele auch Urlaubszeit. Aber für Seelsorger eine der betriebsamsten und arbeitsreichsten Zeiten überhaupt im Jahr. Viele liturgisch...
Während am Palmsonntag noch der königsgleiche Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert wurde, zeigt sich im Verlauf der Karwoche die ganze Dramatik der Passion. Kaplan Andreas Kolb erklärt im MKR-Magaz...
Die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach wurde vor kurzem in Freising aufgeführt. MKR-Redakteur Maximilian Lemli hat bei den Proben für die Johannes-Passion den erst 19-jährigen Sänger Luc...
Ab Palmsonntag ist sie wieder zu sehen: die Häschenschule in Ottenhofen (Landkreis Erding). Josef Greckl ist der Hasenpapa und hat sich auch dieses Jahr wieder ein neues Unterrichtsthema einfall...
Neben Schokohasen und bunten Eiern landen auch immer häufiger Geschenke im Osternest. Marion Wanner arbeitet bei der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Augsburg. Dass Ostern zum Gesche...
Schon lange ist der heutige Josefi-Tag kein staatlicher Feiertag mehr. Trotzdem hat sich bei uns in Oberbayern ein lebendiges Brauchtum an diesem kirchlichen Fest erhalten, auch und gerade bei d...
Die Pfarrei Allerheiligen in München-Schwabing ist zu einem kleinen Zentrum für die Geflüchteten aus der Ukraine geworden. Sie finden dort eine Lebensmittelausgabe, eine Kleiderkammer und sogar ...
Cordula Carla Gerndt erzählt in der neuen Folge „Geschichtenpraxis“ eine Geschichte über Frühlingsgefühle und was aus der Tiefe herauswachsen kann und Wurzeln schlägt.
Kita Plätze...
Die Hälfte der Fastenzeit ist geschafft. Ganz schön mühsam manchmal, aber heutzutage ist das freiwillig. Früher war das Fasten Pflicht. Aber ein paar Schlupflöcher haben die Mönche und Nonnen sc...
In der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung geht es um das Thema „Väter“. Und da hat ja jeder seinen ganz eigenen Bezug. Für viele sicher ein spannendes Thema.
Die Deutschen vererben so...