Für die Jahreszeit zu warm, zu heiß oder zu mild: an diesen Satz bei der Wettervorhersage haben wir uns fast schon gewöhnt. Dass wir gerade einen Klimawandel erleben, kann man kaum noch leugnen....
Egal ob im Schaufenster, in unserer Buchhandlung Michaelsbund oder ganz prominent mitten im Supermarkt: überall stehen gerade Adventskalender. Mehr zu dem Brauchtum.
Die Geburtshilfe stec...
Wenn Sie nicht wissen, was ein „Bapperl“ ist – nicht so schlimm. „Bapperl“ ist bairisch für Aufkleber oder Etikett! Der neue „Altbayerische Festtags- und Brauchtumskalender“ erklärt diesen und a...
Alle zwei Jahre macht sich gespannte Erwartung unter den Nürnbergern breit: denn dann wird das neue Christkind gewählt. Für die kommenden 24 Monate ist die Gewinnerin dann Botschafterin der Stad...
In der neuen Ausgabe ihrer Sendung „Kitaradio“ begleitet Stefanie Schmid den 30-jährigen Geburtstag des katholischen Kindergartens St. Ulrich in München-Laim. Thema ist „Mal kurz die Welt retten...
In ihrer neuen Ausgabe beschäftigt sich die Münchner Kirchenzeitung unter anderem mit dem Weltmissionssonntag. Der soll auf die vielfältigen Hilfs- und Entwicklungsprogramme hinweisen, die die k...
12 Kinder- und Jugendchöre aus dem Bistum Passau sind sich am Wochenende in der Dreiflüssestadt zum Diözesantreffen der „Pueri Cantores“ begegnet. Rund 200 Mädchen und Jungen waren beim gemeinsa...
Unter Kirchendächern und in Kirchtürmen fühlen sie sich sehr wohl: Fledermäuse. Aber diese Rückzugmöglichkeiten werden weniger, wenn nicht Pfarrgemeinden wie St. Gallus in Steinhöring gegensteue...
Das Hilfswerk missio München hat im Rahmen des Weltmissionsmonats Oktober Projektpartner aus dem Libanon, Syrien und Ägypten zu Gast, die über die Situation der Christen in diesen Ländern berich...
100 Jahre Caritas: das wird heute in Landshut groß gefeiert mit Festgottesdienst und Festakt. MKR-Redakteurin Maria Ertl hat sich anlässlich des Jubiläums mit Caritas-Geschäftsführer Ludwig Stan...