Heute stellen wir Ihnen den Malteser Hausnotruf vor, schauen welche Faschingskostüme "no-go's" sind und fahren mit Pfarrer Rainer Maria Schießler mit der Trambahn durch München. Warum diese Tram...
Am Faschingssonntag gehen in München die Menschen wieder auf die Straße: auf der Theresienwiese plant das Bayerische Bündnis für Toleranz eine Großdemonstration. Mit Kerzen und Lampen sollen die...
Die tollen Tage sind da, der Fasching geht in den Endspurt, und wir bewegen uns in riesigen Schritten auf die Fastenzeit zu. Das passiert alles recht früh in diesem Jahr. Aber warum ist das so? ...
In genau einer Woche beginnt in München Deutschlands größte Freizeitmesse, die f.r.e.e. Bereits zum sechsten Mal präsentiert sich dort auch das Erzbistum München und Freising. Denn auch im Sport...
Was soll aus der profanierten Kirche in Ebenhausen werden? Eine Delegation aus dem Münchner Ordinariat hat an einer Pfarrverbandsversammlung in Baierbrunn teilgenommen, in der die künftige Nutzu...
Gymnasien, Grundschulen, Kitas: wenn es um das bildungspolitische Engagement von Kirche geht, denkt man zuerst an diese Einrichtungen. Dass es im Erzbistum München und Freising auch drei Erzbisc...
Am 2. Februar dreht sich in den Kirchen irgendwie alles um Kerzen. Denn immer am zweiten Februar feiert die katholische Kirchen Mariä Lichtmess.
Lernstress, Prüfungsangst, Streit mit Fr...
Vier Pfarrer und Pfarrerinnen aus der ganzen Bundesrepublik haben vor kurzem eine Instagram-Aktion gestartet: Unter „#pfarrpersonengegenrechts“ setzen sie sich sichtbar gegen Rechtsextremismus u...
In der aktuellen Kolpingstunde spricht Moderator Paul Hasel mit dem Europaparlamentarier Markus Ferber (CSU) darüber, dass es keine Alternativen zu einem starken Europa gibt. Und über das Wahlal...
Diversität, also die Unterschiedlichkeit von Menschen und die Akzeptanz und Wertschätzung dieser Unterschiede ist auch in der Kirche ein Thema: Wir haben den Regens des Münchner Priesterseminars...