In der neuen Ausgabe von „Kitaradio“ geht Steffi Schmid auf einen speziellen Aspekt der Martinslegende ein. Der Heilige hat seinen Mantel geteilt. Steffi Schmid hat den Kindergarten St. Ulrich i...
In der neuen Ausgabe der Münchner Kirchenzeitung stehen Bücher im Mittelpunkt: Geschichten rund um Bücher, z.B. was einen Büchersammler bewegt, oder auch die Hintergründe verbotener Bücher durch...
Auf dem Wunschzettel für Weihnachten steht bei vielen Kindern und Jugendlichen – ein Smartphone. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt? Fragen sich viele Eltern. Um Eltern und Kindern bei solchen...
Er ist immer dann zur Stelle, wenn Patienten mit schweren Erkrankungen keine Hoffnung auf Heilung haben. Wie das Leiden den Blick auf Leben und Tod ändert, erlebt Pater Christoph Kreitmeir seit ...
Gemeinsam singen – da sieht die Welt gleich ein bisschen rosiger aus. Die Musikerin und Sängerin Monika Drasch macht sich das in ihren „Mitsingkonzerten“ zunutze. Wie jetzt auch wieder in der Mü...
Heute feiert die katholische Kirche „Allerseelen“- In Mexiko ist das der „Dia de los Muertos“. Dann laden die Familien ihre Verstorbenen zu einer Feier ein, schmücken einen Altar mit Blumen und ...
Er ist in München einzigartig: der „Paternoster“ im Städtischen Hochhaus an der Blumenstraße. Das ist ein offener Aufzug, in den man mit schnellem Schritt während der Fahrt einsteigen kann. Bei ...
Klimaschutz wird auch am Edith-Stein-Gymnasium München großgeschrieben: bei einem Mottotag haben die Schülerinnen und Schüler vorgestellt, was sie tun, um den CO₂-Ausstoß zu vermindern. Dazu geh...
Am Wochenende wird die Zeit umgestellt. Wir haben mit demjenigen, gesprochen der dafür zuständig ist, dass die Uhren in München alle richtig ticken.
Ein katholischer Pfarrer vom Land übern...
Die Evangelische Kirche bekommt einen neuen Landesbischof! Und zwar Christian Kopp! Der löst Heinrich Bedform-Strom nach zwölf Jahren Amtszeit ab.
Zwölf Jahre lang gehörte er zu Deutschla...