In diesem Advent wird im Café NähWerk, einem Betrieb des Weißen Raben, ein „Wunschbaum“ aufgestellt und mit den Herzenswünschen von Kindern aus benachteiligten Münchner Familien bestückt. Die kö...
Umweltfreundliches Geschenkpapier kaufen, und das Papier nach Weihnachten richtig entsorgen: wir haben für Sie fünf Wochen vor Weihnachten Tipps für nachhaltiges Geschenkeeinpacken. Wieso nimmt ...
In München wurde diese Woche eine Einrichtung eröffnet, von der man eigentlich erwarten würde, dass es sie schon lange gibt. Die Ludwig-Maximilians-Universität hat jetzt ein „Zentrum für Nachha...
Die religiöse Bindung und das Vertrauen in die Kirche nimmt weiter ab. Rund 40 % der Katholiken denken über einen Kirchenaustritt nach. Das ergab die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) der...
Ganz schön kalt ist es geworden – nach diesem xxl-Sommer bis Mitte Oktober. Für alle, die noch immer nicht genug haben von der Sonne, gibt es heute eine neue Folge der "Reisewarnung". Es geht na...
Bei manchen stapeln sich noch Buchgeschenke vom letzten Geburtstag auf dem Nachttisch – andere haben Angst, dass ihnen die Lektüre ausgeht womöglich an einem nebligen Sonntag im Herbst. Zu letzt...
Im November erinnern wir uns ja gleich an mehreren Tagen an die Menschen, die leider nicht mehr bei uns sind. Weil Trauer aber gar nicht so einfach ist, hat der Münchner Psychologe Felix Meindl ...
11.11.: Da schlagen die Narrenherzen höher, denn - der Fasching beginnt. Der Münchner Pfarrer Stefan Maria Huppertz kommt ursprünglich aus dem Rheinland und hat viel für den Fasching/Karneval üb...
In der neuen Ausgabe von „Kitaradio“ geht Steffi Schmid auf einen speziellen Aspekt der Martinslegende ein. Der Heilige hat seinen Mantel geteilt. Steffi Schmid hat den Kindergarten St. Ulrich i...