Zwölf junge Leute aus der Rosenheimer Region aber haben ihre Sachen gepackt und sind nach Franken gefahren, um als Straßenmusiker aufzutreten. Das Projekt hat die Rosenheimer Katholische Jugends...
Das Sams ist 50. Im Herbst 1973 erschien der erste Band dieser Kinderbuchreihe von Paul Maar. Sechs Millionen Exemplare sind davon verkauft worden. Manchmal ist Paul Maar von diesem Erfolg auch ...
Tennisballgroße Hagelkörner haben am 26. August am Kloster Benediktbeuern schwere Schäden angerichtet. Die Wiederinstandsetzung der Klosteranlage ist bereits im vollem Gang. MKR-Reporterin Maria...
Wer aus dem Gefängnis kommt, landet danach nicht selten auf der Straße. Darum engagiert sich Pastoralreferent Norbert Trischler seit 30 Jahren beim Verein Tabor. Seitdem wohnt er mit Ex-Sträflin...
"Kirchplatz" statt "Pfarrer-Axenböck-Straße": Weil der Geistliche sich an mehreren Kindern sexuell vergangen hat, wurde das Straßenschild mit seinem Namen nun abgehängt. Ein symbolisches Zeichen...
Nach der Revolution 2011 gingen Anhänger der regierenden Muslimbruderschaft gewaltsam gegen die christliche Minderheit vor. Aus dieser Erfahrung heraus unterstützen viele Christen bis heute Präs...
Schule ohne Rassismus -Schule mit Courage – so dürfen sich Schulen nennen, die sich verpflichten, aktiv gegen Diskriminierung und vor allem gegen Rassismus vorzugehen. Das Münchner Willi-Graf-Gy...
Vielleicht ist sein Lächeln das auffallendste Merkmal: der Andechser Abt Johannes Eckert geht gerne auf Leute zu, sucht das Gespräch. Der Chef der beiden Abteien Andechs und St. Bonifaz in Münch...
Vom 6. bis zum 13. Oktober findet in diesem Jahr wieder die „Woche der Seelischen Gesundheit“ (WSG) statt. Ärzte, Initiativen, Betroffene und Angehörige tauschen sich dann aus und stellen Hilfsm...
Fünf deutsche Bischöfe sind im Oktober bei der Weltsynode in Rom dabei. Bei der Vollversammlung der deutschen Oberhirten in Wiesbaden haben sie ihre Erwartungen vorgestellt. Allen voran der Vors...