Bald ist es wieder soweit…dann duftet es wieder nach gebrannten Mandeln oder leckeren Brathendln.Volksfeste sind im Erzbistum München und Freising was Großartiges.Übrigens auch für Seelsorger. <...
Jedes Jahr machen sich mehr als 2.000 Pilger auf den Weg über das Steinerne Meer: vom salzburgischen Maria Alm nach St. Bartholomä am Königssee. Termin ist immer der erste Samstag nach dem Barth...
Während viele Bayern auf Radwegen, in den Bergen oder an Stränden Erholung suchen, müssen andere arbeiten und freuen sich umso mehr auf ein freies Wochenende. Zumindest der Sonntag ist für die a...
Ein Haus, das wäre der Herzenswunsch des Vereins „Arche Neubeuern-Inntal e.V.“. In diesem Haus sollen dann, wie in anderen Archen auch, junge Menschen mit geistiger Behinderung zusammen mit Betr...
In Bayern ist es leerer geworden, weil viele Menschen im Ausland Urlaub machen. Eine der Folgen: auch bei den Blutspendediensten tauchen weniger Spendenbereite auf. Ein Problem, weil auch im Hoc...
Für die heißeste Zeit des Jahres hat sich die Münchner Caritas etwas einfallen lassen: Sie bietet Pfarrgemeinden Wasserspender an. Im Eingangsbereich warten Becher auf die Besucher. Zwei Münchne...
Am Dienstag da ist in den meisten Regionen Bayerns ein gesetzlicher Feiertag – nämlich „Maria Himmelfahrt“. Am Münchner Flughafen ist natürlich trotzdem absoluter Ferienbetrieb – aber: Auch dort...
Hexenkult und Hexenverfolgung – das klingt nach finsterem Mittelalter und wie aus einer vergangenen Welt. Aber auch heute werden in gut 40 Ländern der Erde Unschuldige als Hexen verfolgt. Und di...
Wer auf Reisen geht, muss viele einpacken: die Kreditkarte, die Zahnbürste usw. Was bei vielen begeisterten Lesern jedoch an allererster Stelle kommt, ist die Reiselektüre. In unserem Podcast "...
Während andere am Strand liegen oder sich eine Kreuzfahrt gönnen, ist Stefanie Nonnenmann in ihrem Urlaub einfach zu Fuß unterwegs. Genauer gesagt, sie pilgert auf dem französischen Jakobsweg Ri...