Im Gegensatz zu den anderen Ferien sind die Sommerferien nicht nur schul- sondern auch lernfrei. Das ist durchaus sinnvoll, weiß Alexandra Schreiner-Hirsch, pädagogische Leitung des Kinderschutz...
Immer wieder betont Papst Franziskus, er wolle an die Ränder des Christentums gehen - sein Besuch bei rund 1.500 Katholiken in der Mongolei steht für diese Mission wie kaum eine andere Reise. Be...
Seit einem Jahr gibt es im Erzbistum München und Freising offiziell Seelsorge für queere Menschen. Michael Brinkschröder ist im Ordinariat für die Regenbogenpastoral zuständig und kümmert sich u...
Was für Kriterien muss Heilwasser erfüllen, dass es auch unter dieser Bezeichnung verkauft werden darf? Das verrät in dieser Sendung Wassersommelier Armin Schöneberger, und er erklärt, welche po...
Wir sind schon wieder mittendrin in der Volksfestzeit, und es muss ja nicht immer nur die Münchner Wiesn sein. Wir haben uns deshalb in Oberbayern umgehört, auf welche Volksfeste die Leute sonst...
Die katholische Journalistenschule ifp in München sucht wieder Stipendiaten für die studienbegleitende Journalismusausbildung. Bis 20. September können sich Studierende noch bewerben. Wir erklär...
Tennisballgroße Hagelkörner haben am Wochenende schwere Zerstörungen im Kloster Benediktbeuern angerichtet. Wir haben mit Salesianerpater Claudius Amann und freiwilligen Helfern über das Ausmaß ...
Das Gotteshaus auf dem Wallberg leuchtet ab sofort nur noch bis 22 Uhr ins Tal. Grund sind Fehlalarme bei der Feuerwehr.
Deniz Celictas ist gebürtige Türkin seit 20 Jahren bei der Polizei....
Das Handy ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch Eltern haben es ständig in der Hand. Doch wie wirkt sich ihr Verhalten auf die Mediennutzung der Kinder aus?
Sie stehen bereit...
Eine Schlägerei, ein Toter und ein Mann, den die Polizei als Verdächtigen verhaftet - das ist der Stoff, aus dem gute True-Crime-Podcasts gemacht sind. Christian Selbherr von "missio" hat erleb...