Manuel Rettner ist Diözesanvorsitzender der Katholischen Landjugendbewegung im Bistum Würzburg und hat die Fragen für den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl am 08. Oktober mitausgewählt. In München am ...
Eine Mass Bier auf der Wiesn trinken und dabei einen Euro für die Münchner Tafel spenden: das ist die einfache Idee hinter der Inititive Prostspenden. Die Initiatorin der Spendenaktion, die Münc...
Mit dem neuen Schuljahr haben im Erzbistum München und Freising auch sie wieder begonnen: die Klimastreiks der Bewegung „Fridays for Future“. Neben öffentlichen Protesten rät Experte Michael Rit...
Johanna Haugeneder ist nicht nur Ordensfrau im Bistum Regensburg. Sie arbeitet im Mallersdorfer Krankenhaus auch als Krankenschwester. Für die Patienten ist sie damit nicht nur Begleiterin durch...
In der neuen Ausgabe von „Malteser Momente“ besucht MKR-Redakteur Paul Hasel die Malteser in Traunstein. Hier hat die katholische Hilfsorganisation als Träger eine Tafel eingerichtet. Und wie be...
Für viele Hundert Erstklässler in Bayern ist heute ein ganz besonderer Tag. Das erste Mal lernen sie ihre zukünftigen Klassenkameraden, Lehrer und Schule kennen. Klar, dass man da ganz aufgeregt...
Morgen beginnt für 132700 Kinder in Bayern ein neuer Lebensabschnitt: sie kommen in die 1. Klasse! Da halten sich Freude und Aufregung bei vielen die Waage, aber die meisten finden es toll, viel...
Sie ist das größte und lauteste Musikinstrument der Welt: die Orgel. In Deutschland gibt es rund 50.000 Stück davon. Eine der größten steht in Bayern, im Passauer Dom. Aber auch im Erzbistum Mün...
Zum fünften Mal findet am 16. September der Weltaufräumtag statt. In München wird zu diesem Anlass dieses Jahr die erste Müllmeisterschaft veranstaltet. Dabei sollen die Münchner möglichst viel ...
Zum 30. Mal findet am Sonntag der "Tag des offenen Denkmals" statt. In München beteiligen sich daran auch zahlreiche Kirchen. Zu den besonders sehenswürdigen Gotteshäusern gehört St. Hildegard i...