Als erste Frau in diesem Amt tritt Johanna Gressung die neue geistliche Leitung des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) an. Damit ist die Pastoralreferentin gleichzeitig Chefin des Erz...
Im Ehrenamt anderen Menschen helfen, das haben sich bundesweit BDKJ-Mitglieder bei der Aktion „Uns schickt der Himmel“ auf die Fahnen geschrieben. Die Teilnehmer suchen sich für 2024 selbst eine...
Albanien ist ein Land mit wunderschönen Landschaften – aber auch der schwindenden Arbeitskräfte: denn viele junge Leute suchen ihr Glück im Ausland. Das Hilfswerk Renovabis will mit seinen Proje...
10 Tage waren sie mit dem Rad unterwegs, dann war es soweit: Missbrauchsbetroffene aus dem Erzbistum München und Freising haben in Rom Papst Franziskus getroffen. MKR-Volontärin Pauline Erdmann ...
In Garmisch-Partenkirchen steigt am Freitag eine Firmnacht für die über 200 Firmlinge aus der Region. Dafür haben sich die Firmhelfer um Pastoralassistentin Barbara Huber-Bertl so einiges einfal...
Im Marienmonat Mai gehen wir der Frage nach, wieso Eltern immer noch für Buben den Zweitnamen Maria wählen, und wie betroffene Männer mit diesem weiblichen Vornamen umgehen.
Im Volkstheate...
„Die letzte Generation – das sind wir alle“, heißt das neue Buch, das Pater Jörg Alt mitverfasst hat. Was ihn dazu bewogen hat, erklärt der Jesuit im MKR-Magazin. Übrigens: Am Mittwoch, 17. Mai,...
Für Familien hat die katholische Erwachsenenbildung „Brucker Forum“ in Fürstenfeldbruck jetzt einen Bauernhofbesuch angeboten, mit Tieren wie Kühen und Katzen – aber vor allem mit allem, was es ...
Mit zu den ersten Besuchern im Sendestudio des neuen Münchner Kirchenradios gehörten jetzt die Teilnehmer der Schulradio-AG im Gymnasium Freiham (Münchner Westen). Die Schüler interessierten sic...
Tagtäglich müssen Rettungskräfte mit schwersten Verletzungen umgehen. Damit sie zumindest ansatzweise darauf vorbereitet sind, gibt es zum Beispiel bei den Maltesern die Realistische Unfalldarst...