Eine Gruppe von Missbrauchsbetroffenen aus dem Erzbistum München und Freising ist gerade auf dem Weg nach Rom zu Papst Franziskus. Mit ihrer Fahrradwallfahrt wollen sie ein Zeichen setzen. Unser...
Seit einigen Tagen sammelt das Bündnis „Vote16“ Unterschriften für ein Volksbegehren. Das Anliegen der, teils kirchlichen, Initiativgründer: bei Landtags- und Kommunalwahlen sollen in Zukunft be...
Wieder herrichten statt wegwerfen – Second Hand-Waren sind total in. Auch Pfarreien setzen sich für die Umwelt ein und retten das Leben von gebrauchten Gegenständen. Wie St. Emmeram in München, ...
Am Sonntag, 7. Mai, ist Weltlachtag. Zu diesem Anlass machen die bayerischen Klinikclowns am Chinesischen Turm auf ihre Arbeit aufmerksam und erklären, warum Lachen in Krankenhäusern jeden Tag w...
Eine Wallfahrt für die (geistliche) Berufung der Teilnehmer hat die Berufungspastoral des Erzbistums München und Freising angeboten. An die 50 Pilger machten sich per Schiff auf den Weg zur Frau...
„Wie Papa wieder lachen lernt!, heißt ein neues Kinderbuch des Eichstätter Zentralinstituts für Ehe und Familie in der Gesellschaft. Zusammen mit der Bundeswehr greifen die Autoren ein Tabuthema...
Prostitution ist legal in Deutschland – und hat oft dramatische Folgen für die Frauen, die dieser Betätigung nachgehen. Der Verein Solwodi kümmert sich um die „Sexarbeiterinnen“ und fordert eine...
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion läuft in den Pfarreien auf vollen Touren. Dazu gehört auch, dass die Kinder zum ersten Mal zur Beichte gehen. Anders als früher soll das für die Kinder kei...
Auch für die Kirche sind die Energiesparmaßnahmen der Bundesregierung nicht mehr verpflichtend. So dürfen Kirchen nachts wieder angestrahlt werden. Das Erzbistum München und Freising möchte aber...
Hier hören Sie, was die Menschen im Erzbistum München und Freising bewegt. Aktuelle News und interessante Beiträge, z.B. über die Arbeit eines Klinikseelsorgers, über traditionelle Veranstaltung...