Kreuzfahrten sind beliebt. Mehr als drei Millionen Deutsche schippern jährlich über die Weltmeere. Einer davon ist Pfarrer Michael Kiefer aus der Münchner Pfarrei Maria Thalkirchen. Der Priester...
Gerade erst neu ins Jahr gestartet - und schon geht an den Unis wieder die Prüfungsphase los. Da stressfrei durchzukommen, ist gar nicht so leicht. Ein Profi gibt Tipps.
Übernächste Woch...
Ein Jahr lang hat das Erzbistum München und Freising seinen Gründungs-Bischof, den heiligen Korbinian, groß gefeiert. Und mit einem besonderen Jubeljahr geht’s dann auch 2025 weiter: Papst Franz...
Eine neue Ausgabe des Magazins „innehalten“ ist erschienen. Es geht um „Orte der Hoffnung“. Anlässlich des Heiligen Jahres kann in ausgewählten Kirchen des Erzbistum München und Freising der vo...
Spätestens heute am 7. Januar starten alle so richtig durch ins neue Jahr. Bayerns Schüler und Studenten legen sich ins Zeug für den Endspurt. Zeugnisse und Prüfungen stehen an. Doch wie erreich...
Eine Ausstellung im Münchner Museum „Fünf Kontinente“ zeigt 120 Ausstellungsstücke aus Afrika und Asien, die oft als Kriegsbeute oder durch Forscher und Missionare nach Deutschland gelangt sind....
Sekt, Bleigießen– und die kleinen Kaminkehrer-Figuren: das gehört in vielen Haushalten zu Silvester einfach dazu. Genau wie die kleinen Marzipanschweinchen sind die Kaminkehrer Glücksbringer. Ab...
Mal ganz klassisch, mal überraschend anders: Krippendarstellungen in Bayern bieten Abwechslung in der noch andauernden Weihnachtszeit. MKR-Redakteur Henrik Evers hat Krippenausstellungen in Ober...
An Weihnachten feiern wir die Geburt von Jesus Christus. Deswegen sind alle Kinder, die an Heiligabend auf die Welt kommen, irgendwie Christkinder. Ob es deshalb etwas Besonderes ist, an Weihnac...
Jetzt werden die Stunden gezählt, bis das Christkind kommt. Aber wie mag es wohl aussehen? Und wie funktioniert das mit den Geschenken? Die Vorschulkinder aus dem Caritas Kinderhaus St. Nikolaus...