Morgen steht die Wintersonnwende im Kalender – heißt: die Tage werden endlich wieder länger. Aber am 21. Dezember beginnen auch die 12! Klingt geheimnisvoll und ist auch eine besondere Zeit, sag...
Kinder können den Heiligabend kaum erwarten, den Mamas rennt die Zeit davon: wenn dann endlich Weihnachten ist, sind Spannungen programmiert, sagt Rosemarie Jell von der Ehe-, Familien- und Lebe...
In der neuen Ausgabe von Innehalten geht es um die letzten Worte von Todeskandidaten in den USA. Was das mit Weihnachten zu tun hat? Als Gott Mensch geworden ist, hat er damit das Leben der Mens...
Zu seiner dritten Sitzung ist am Wochenende der Synodale Ausschuss zusammengekommen. Dieses Gremium soll den Synodalen Rat vorbereiten. Mit dabei: Pastoralreferent Konstantin Bischoff aus Münche...
Besonders an Weihnachten wird spürbar, wenn jemand fehlt, besonders wenn ein Kind nicht mehr da ist. Für diese Verstorbenen, die „Sternenkinder“, steht im Münchner Luitpoldpark ein Christbaum mi...
Der dritte Advent steht vor der Tür. "Gaudete" heißt er auch in der Liturgie. Und damit begibt sich auch der vorweihnachtliche Spendenmarathon auf die Zielgerade - ein bisschen Schuld daran ist ...
Queer und katholisch – das scheint für viele nicht zusammen zu passen. Zu viele Diskriminierungen gab es in der Vergangenheit und gibt es auch noch jetzt. Das will die katholische Kirche im Erzb...
Kinderaugen leuchten – wenn sie wieder ein Türchen am Adventskalender öffnen dürfen. Der ist eine bayerische Erfindung und gehört immer noch zur Vorweihnachtszeit dazu. Dabei ist diese geniale I...
Zwei von drei Frauen in Deutschland erleben sexuelle Belästigung. Der Sozialdienst katholischer Frauen in München (SkF) versucht darauf zu reagieren, indem er Frauen dabei hilft, ihr Selbstbewus...
An diesem Wochenende wird eine der berühmtesten Kirchen der Welt wieder eröffnet. Nach dem Brand vor fünf Jahren ist die Kathedrale Notre-Dame in Paris neu aufgebaut. Dann erklingt auch die einz...