In der neuen Ausgabe unseres Magazins Innehalten beschreibt Redakteur Joachim Burghardt eine andere Form des Pilgerns: allein, ohne Gruppenzwang. Teils geht er beim „Wildpilgern“ sogar vor der e...
Sommer, Sonne, Steckerlfisch: in Wambach (Lkr. Erding) gestaltet die Landjugend im und am Pfarrhaus wieder ihr Sommerfest. Zeichen einer lebendigen Pfarrjugend. Denn die KLJB ist Anlaufstelle fü...
Blut spenden – für viele eine regelmäßige Selbstverständlichkeit, für andere eher unangenehm und abgelehnt. Korbinian Bauer beschäftigt sich im Selbstversuch mit dem Thema. Und erfährt, dass in ...
Es ist nicht nur Urlaubszeit, sondern auch Biker-Saison. Auch Pater Paul ist auf seiner Harley unterwegs. In seinem Pfarrverband veranstaltet er einen Motorradgottesdienst mit Ausfahrt und Segnu...
Urlaubszeit bedeutet für viele auch endlich mal wieder Zeit für ein gutes Buch. Aber worauf achten und was lohnt sich zu lesen. Wir haben Buchhändlerinnen nach Tipps gefragt.
Laut schre...
Es gibt Kapellen in München, in die lässt sich nicht einfach so reinspazieren. „innehalten“ – Redakteur Joachim Burghardt hat sich nicht abhalten lassen und ihm wurden viele verschlossenen Türen...
Es war wahrscheinlich DIE Überraschung am Pfingstsonntag: der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke hört auf, ab sofort. Sein Rücktrittgesuch im Vatikan angenommen. Hanke selbst hat erklärt, wa...
Jedes Jahr ab Pfingstmontag feiern die Bad Endorfer Theaterspieler einen Heiligen. Heuer ist es der Apostel Jakobus. Den kennt man hauptsächlich vom Jakobsweg, dem Pilgerweg zu seiner legendären...
In München leben bis zu 100.000 Tauben. Die Vögel sitzen auf Plätzen, Dächern, sind sogar in U-Bahnhöfen unterwegs und haben allgemein wenig Berührungsängste, wenn’s um Menschen geht. Wirklich b...
Rund 25.000 Mitglieder hat die KLJB - die Katholische Landjugendbewegung - in Bayern. Deren Vorstand besteht jetzt wieder aus fünf Ehrenamtlichen. Neu dazugekommen gerade ist Karolin Ott. Sie is...