Sie haben spektakuläre, große Blüten, können betörend duften und es gibt über 200 verschieden Sorten - von weiß bis dunkelrot: Pfingstrosen. Aktuell dürfen sie auch in der Stiftsgärtnerei von St...
Historische Ereignisse wecken in Künstlern die Kreativität. So war es auch als Achim Silberhorn am 8. Mai die Nachrichten über weißen Rauch über der Sixtinischen Kapelle verfolgte. Seine Gefühle...
Besonders auf dem Land ist es immer noch üblich, nach einer Beerdigung kleine gedruckte Zettel auszugeben. Sie zeigen den Verstorbenen und sollen an ihn erinnern. Irmgard Jörg sammelt sie seit ü...
Leo XIV. ist noch nicht mal einen Monat im Amt und schon jetzt gibt es bereits Bücher über ihn.
In so kurzer Zeit ein Buch über eine Person zu schreiben – wie geht das? Das wollten wir von...
Für manche beginnt heute ein extra langes Wochenende, andere freuen sich einfach über die willkommene Feiertagsunterbrechung. Vatertag feiern viele, Christi Himmelfahrt steht allerdings heute im...
Kaum eine Zeitung ohne sein Bild: Leo XVI. ist derzeit auf vielen Titelbildern zu sehen. Auch im Magazin „innehalten“. Doch neben dem neuen Papst geht es in er aktuellen Ausgabe auch um Geschich...
Eine neue, millionenschwere Himmelskönigin ist in München eingetroffen. Passend zum Marienmonat Mai. Sie ist etwas größer als ein DIN-A-4 Blatt und gehört jetzt einem der bedeutendsten Museen de...
Der Sonntagsgottesdienst: Für manche wöchentliche Routine für Familien oft schwierig. Ruhig sitzen bleiben und zuhören – das ist für Kinder oft gar nicht so einfach. Im Dekanat Werdenfels-Rotten...
Vor zehn Jahren hat Papst Franziskus seine vieldiskutierte Enzyklika „Laudato Si“ herausgegeben. Zum ersten Mal in der Geschichte sprach ein Papst darüber, dass die Menschen falsch mit ihrer Sch...
In den kommenden Jahrzehnten werden die katholische und die evangelische Kirche bundesweit 40.000 Gemeindezentren, Pfarrhäuser und Gotteshäuser abgeben oder sogar aufgeben müssen. Die Deutsche G...