Beim Medienkompetenzprojekt im Rahmen der Kooperation zwischen dem Sankt Michaelsbund und den Erzbischöflichen St.-Irmengard-Schulen in Garmisch, recherchierten Schülerinnen rund um die Themen N...
Am Sonntag begeht die Kirche den Welttag der Großeltern und Senioren. Wir haben eine Familie besucht, bei der die Großeltern im gleichen Haushalt wohnen und nachgefragt, wie es sich in einem Dre...
Es wird wieder mehr geheiratet. Wer wegen Corona warten mußte, holt die Hochzeit nun nach. Wir haben aus diesem Anlass mit einer Münchner Standesbeamtin über nicht ganz alltägliche Trauungszerem...
Zur bevorstehenden Frauenfußball-WM gibt es wieder ein Online-Tippspiel der KLJB Bayern. Wir sagen, wie's funktioniert, und was es zu gewinnen gibt. Der Sankt Michaelsbund hat diese Woche zum er...
Verkaufsoffene Sonntage oder die Diskussionen über die Abschaffung von Feiertagen für mehr Geld in der Staatskasse: Schon lange wird am arbeitsfreien Sonn- und Feiertag gerüttelt. Die Katholisch...
Die Abteilung Umwelt im Erzbischöflichen Ordinariat München schult Ehrenamtliche oder Hauptamtliche zu Umweltmanagement-Beauftragten in den Pfarreien. Gerade läuft wieder ein Kurs, und MKR-Redak...
In der vergangenen Woche drehte sich bei einem Fachtag der Caritas alles um Kitas und Demokratie. Stefanie Schmid stellt vor, welche Ergebnisse der Fachtag brachte und wie schon die Kleinsten in...
Wie hat es in Jerusalem zur Zeit Jesu gerochen? Was haben die Menschen damals gegessen? Antworten auf diese und viele andere Fragen bietet eine Ausstellung mit dem Titel „Expedition Bibel“, die ...
In den Pfingst- und Sommerferien gibt es überall in Bayern Zeltlager – auch von kirchlichen Organisationen. Für die Sendung „Malteser Momente“ hat Paul Hasel das Landesjugendlager der Malteser a...
Am Sonntagabend hat Kardinal Reinhard Marx Besucher aus dem italienischen Filetto und aus Pöcking am Starnberger See getroffen. Der Grund: der spätere Münchner Weihbischof Matthias Defregger hat...