Zwei der Heiligen Bayerns sind jetzt in begrenzter Auflage als Playmobil-Spielfiguren zu bekommen: Kaiser Heinrich und Kaiserin Kunigunde, Heilige aus dem Erzbistum Bamberg. Die beiden Figuren s...
Was ist, wenn man blind ist, oder ein anderes Handicap hat und nicht alleine laufen kann? Genau für diese Fälle gibt es Achilles International Germany, das ist ein inklusiver Sportverein. Der ve...
Am Wochenende findet rund um die Wallfahrtskirche Siegerstbrunn eines der ältesten Leonhardifeste im Erzbistum statt. Wir haben mit einer Teilnehmerin gesprochen, wie sie sich und ihre Pferde au...
Was kann Deutschland in Sachen Umweltschutz von Kenia oder Indien lernen? Diese Frage wird in der neuen Folge des Podcasts „Reisewarnung“ beantwortet, den MKR-Redakteurin Brigitte Strauß-Richter...
Immer weniger Leute können gut schwimmen. Das hat zur Folge, dass auch die Zahl der Badeunfälle steigt. Wir haben beim Malteser Rettungsdienst nachgefragt, was man beachten muss, dass der Badeau...
Schülerinnen des Erzbischöflichen St. Ursula Gymnasiums Lenggries sind für ihr Engagement für Migranten mit dem Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus ausgezeichnet worden. ...
Wie in jedem Jahr lädt Pfarrer Rainer Maria Schießler am Sonntag wieder in die Münchner Kirche St. Maximilian zur „Viecherlmesse“. Dann sind Hunde, Katzen und auch Schildkröten hochwillkommen. I...
Vier Vertreter der bayerischen Landespolitik hat sich die Katholische Akademie zu einem Podium ins Haus geholt, um das Thema Erwachsenenbildung und Integration zu besprechen. Akademiedirektor mo...
Gerade werden Unterschriften gesammelt, um ein Volksbegehren zu starten: denn viele Gruppierungen wollen das Wahlalter absenken. „Wählen mit 16“ ist längst fällig, finden sie: schließlich würden...
250. Kilometer in 14 Etappen: Mit dem Ende des Evangelischen Kirchentags ist der 7. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit in Nürnberg gestartet. Nun sind die Gläubigen in München angekomm...